| Deutsch | deu-000 |
| die Notbremse ziehen | |
| Deutsch | deu-000 | abbrechen |
| Deutsch | deu-000 | abgewöhnen |
| Deutsch | deu-000 | ablassen |
| Deutsch | deu-000 | ablegen |
| Deutsch | deu-000 | abstellen |
| Deutsch | deu-000 | auf die Bremse treten |
| Deutsch | deu-000 | aufgeben |
| Deutsch | deu-000 | aufhören |
| Deutsch | deu-000 | aussteigen |
| Deutsch | deu-000 | beenden |
| Deutsch | deu-000 | bleiben lassen |
| Deutsch | deu-000 | bleibenlassen |
| Deutsch | deu-000 | die Reißleine ziehen |
| Deutsch | deu-000 | einstellen |
| Deutsch | deu-000 | schmeißen |
| Deutsch | deu-000 | sein lassen |
| Deutsch | deu-000 | stoppen |
| Deutsch | deu-000 | unterbrechen |
| English | eng-000 | apply the emergency brake |
| English | eng-000 | call a halt before it’s too late |
| English | eng-000 | commit a professional foul |
| English | eng-000 | pull the communication cord |
| English | eng-000 | pull the emergency brake |
| English | eng-000 | stamp on the brakes |
| svenska | swe-000 | dra i nödbromsen |
